Für Kunden, die extrem belastbare Lösungen suchen, bieten wir Stahlbetonabläufe an. Sie eignen sich für Bereiche, die besonders von zahlreichen Fahrzeugen genutzt werden, darunter auch Spezialfahrzeuge mit hohem Gewicht. Daher eignet sich diese Art der Entwässerung für Lagerplätze, Straßen, Wege, Manöverplätze und Autowaschanlagen. Darüber hinaus sind Linienentwässerungen aus Beton so langlebig, dass sie auch auf Flughäfen, Laderampen und Militärstützpunkten erfolgreich eingesetzt werden. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass beim Einbau kein seitliches Betonieren erforderlich ist, da Betonabläufe bewehrt sind. Bei der Installation muss nur das Fundament hergestellt werden, was die Kosten erheblich senkt. Die Oberseite der Stahlbeton-Entwässerungseinheit ist mit einem ebenso robusten Gitterrost abgedeckt, durch den das Wasser ungehindert in das Entwässerungssystem fließt.

Besonderheiten von Betonabläufen

Wie jede Art von Entwässerung ist auch die Betonrinne in unserem Sortiment in verschiedenen Größen, Breiten und Einlaufbereichen erhältlich. Bei den Innenmaßen bieten wir Ihnen Betonrinnen in 100, 150, 200 und 300 mm an. Eine hohe Belastbarkeit garantiert der von uns verwendete Polymerzementbeton der Güteklasse C55/67, der mit alkaliresistenten Glasfasern verstärkt ist. Dank seiner Eigenschaften ist der Trog widerstandsfähiger gegen Biegung und Stöße. Darüber hinaus verbessert die Konstruktion aus feuerverzinkten, warmgewalzten Profilrahmen, die in den Wänden des Entwässerungskörpers verankert sind, die Beständigkeitsparameter im Vergleich zu gusseisernen Lamellen und anderen Lamellen, die z. B. aus dünnen kaltgeformten Blechen bestehen, erheblich. Die Roste hingegen werden aus duktilem Gusseisen in lackierter oder KTL-beschichteter Form hergestellt und sind in den Klassen B125 kN, C250 kN, D400 kN, E600 kN und F900 kN erhältlich. Außerdem werden sie mit hochfesten Schrauben aus rostfreiem Stahl verschraubt.

Unsere Elemente verfügen über Öffnungen für den Wasserabfluss, die mit PVC-Dichtungen im Boden, in den Schachtelementen oder durch Verschlusswände mit PVC-Stutzen ausgestattet sind. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Kennzeichnung und Nummerierung der Tröge, die eine einfache Montage der Elemente zu geeigneten Systemen ermöglicht.

Unsere linearen Abläufe aus Stahlbeton mit Gitterrosten verfügen über einen Betonwiderstand gegen anhaltenden Frost und Tausalze ("+R") gemäß EN 1433 und einen Betonwiderstand gegen Chemikalien, einschließlich Erdölsubstanzen, gemäß EN 858-1:2005.

Wenn Sie ein extrem widerstandsfähiges Entwässerungssystem benötigen, sind die Betonrinnen aus unserem Angebot die perfekte Lösung. Wir laden Sie ein, sich unser detailliertes Angebot anzuschauen.

Dachrinnen aus Beton - Anwendungen

Betonrinnen werden häufig beim Bau von Straßen, Autobahnen und Parkplätzen eingesetzt. Sie leisten auch in stark belasteten Bereichen gute Dienste. Sie sorgen für eine wirksame Entwässerung, was zur Sicherheit beiträgt und die Lebensdauer des Straßenbelags verlängert. Auch in Industriebetrieben mit hohem Wasserverbrauch und Abwasseranfall sind Stahlbetonrinnen mit Rosten ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur. Linienentwässerungen aus Beton werden auch in großen Wohnsiedlungen und Grünanlagen eingesetzt. Sie ermöglichen eine wirksame Ableitung des Regenwassers von Dächern, Einfahrten oder Parks, was zur Sicherheit der Bewohner, zur Ästhetik und zur Funktionalität der Flächen beiträgt.

Informationen

Kontaktdaten

 

AS PPH ODWODNIENIA LINIOWE SPÓŁKA Z O.O.
ul. Urbanistów 1,
05-500 Piaseczno
USt-IdNr.: 123-142-14-00