Monolithische Schlitzrinnen
Entwässerungssystems und eine schnelle Montage entwickelt. Durch den schmalen Einlassschlitz bieten sie eine unauffällige Möglichkeit zur Ableitung von Regenwasser auf unterschiedlichsten Flächen. Besonders gern werden diese Systeme von Kunden gewählt, die sie in der Nähe von Eingängen, Fassaden oder Treppen einsetzen möchten.
Trotz ihrer dezenten Optik werden unsere Schlitzrinnen aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind selbst für sehr hohe Belastungen ausgelegt. Deshalb kommen sie nicht nur auf Wegen, Straßen, Parkplätzen und Lagerflächen, sondern auch auf Flughäfen zum Einsatz.
Durch den Einsatz von Systemen mit einfacher oder doppelter Schlitzöffnung und der optimalen Anzahl an Revisionsschächten können wir sämtliche Anforderungen einer konkreten Investition erfüllen. Schlitzrinnen werden vor allem auf Rangierflächen und Tankstellen verwendet – dank ihrer Belastbarkeit und der schnellen Installation.
Darüber hinaus lassen sich die Entwässerungselemente im Winkel verbinden oder durch multifunktionale Schächte kombinieren, die ebenfalls in unserem Sortiment erhältlich sind. Die Schlitzrinnen können außerdem mit Schmutzfängern und Endkappen ausgestattet werden.
Technische Informationen zu den Schlitzrinnen
Die in unserem Angebot erhältlichen monolithischen Linienentwässerungen bestehen aus polymer-zementgebundenem Beton der Klasse C55/67, zusätzlich verstärkt mit alkalibeständigen Glasfasern. Diese Konstruktion erhöht die Biege- und Schlagfestigkeit erheblich.
Wir bieten monolithische Schlitzrinnen AS mit Innenmaßen von 100, 150, 250 und 300 mm an, in den Belastungsklassen D400 kN bis F900 kN. Das Innenleben besteht aus chemikalienbeständigem PVC mit glatter Oberfläche, was die hydraulischen Eigenschaften verbessert.
Die von uns angebotenen monolithischen Entwässerungsrinnen vom „Typ I“ erfordern keine zusätzliche seitliche Betonummantelung. Das reduziert die Montagezeit und die Kosten für das gesamte Entwässerungssystem erheblich.
Ein weiterer Vorteil unserer AS-Monolithrinnen ist, dass sie keine Rostausrisse bei Radbelastung verursachen – ein häufiges Problem bei traditionellen Systemen. Der bei der Herstellung verwendete Beton ist zudem frost- und tausalzbeständig gemäß Norm PN-EN 1433 („+R“), was eine lange Lebensdauer garantiert.
Wir laden alle Kunden ein, die ein dauerhaftes und gleichzeitig optisch ansprechendes System zur effektiven Ableitung von Regenwasser für unterschiedlichste Untergründe suchen, sich mit unserem Angebot vertraut zu machen.