AS-S100 N-O
BELÜFTENDE ENTWÄSSERUNGSSYSTEME
AS-S100 N-O
CE-Kennzeichnung – Norm PN-EN 1433:2005
Leistungserklärung
Hygienezertifikat B-BK-60211-0323/21
Katalognummer JN-O
Rinnen mit einer lichten Weite von 100 mm
JN-0.I. | Artikelnummer | RINNEN AS-S100 N-O | Breite [mm] | Höhe [mm] | Länge [mm] | Querschnitt [cm²] | Einlassfläche [cm²/lfm] | Gewicht [kg] | Belastungsklasse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
JN-0.I.1. | 1.1 | ohne Gefälle | 242 | 245 | 1000 | 79 | 180 | 114.0 | Kl. D400 - F900kN |
JN-0.I.2. | - | perforierte Leiste | 30 | 4 | 1000 | - | - | - | |
JN-0.I.3. | - | PVC-Verschlussstopfen DN 110 | - | - | - | - | - | - |
Multifunktionaler Schacht AS-STS200
J.II. | Artikelnummer | MULTIFUNKTIONSSCHACHT | Breite [mm] | Höhe [mm] | Länge [mm] | Gewicht [kg] | Gussroste |
---|---|---|---|---|---|---|---|
J.II.1. | 0.1 | oberes Schachtelement | 242 | 350 | 675 | 65.0 | Kl. C 250 -8.0 kg Kl. D 400 -9.4 kg |
J.II.2. | 1.1 | Revisionsstück mit Boden | 242 | 350 | 675 | 76.0 | Kl.E 600 – 10.2 kg Kl.F 900 – 12.6 kg |
Schachtelemente
B.III. | Artikelnummer | SCHACHTELEMENTE | Breite [mm] | Höhe [mm] | Länge [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|
B.III.1. | A | Durchgang ohne Ablauf | 242 | 320 | 675 | 53.7 |
B.III.2. | A | Durchgang mit seitlichem Ablauf | 242 | 320 | 675 | 52.2 |
B.III.3. | A | Durchgang mit stirnseitigem Ablauf | 242 | 320 | 675 | 52.2 |
B.III.4. | B | mit Boden, ohne Ablauf | 242 | 330 | 675 | 66.4 |
B.III.5. | B | mit Boden, seitlicher Ablauf | 242 | 330 | 675 | 64.9 |
B.III.6. | B | mit Boden, stirnseitiger Ablauf | 242 | 330 | 675 | 64.9 |
B.III.7. | - | Schmutzfänger | 130 | 250 | 400 | 3.5 |
Spezifikation
1. Verwendungszweck – Anwendungsbereich
Sie finden Anwendung beim Bau von Anlagen zur biologischen Behandlung von biologisch abbaubaren Abfällen in Kompostieranlagen, die aus der Trennung von kommunalen Abfällen entstehen. Die Rinnen dienen ebenfalls der Entwässerung von Reaktoren.
2. Technologische Möglichkeiten
- Elemente ohne inneres Gefälle
- Verbindung der Elemente im Winkel mithilfe von Multifunktionsschächten
- Wasserableitung über Multifunktionsschächte
- Revisionszugang über Multifunktionsschächte
- perforierte Leisten
- Verschlussstopfen
3. Technische Informationen
Abmessungen:
- Außenbreite: 242 mm
- Höhe: 245 mm
- Länge: 1000 mm
- Innendurchmesser: DN 110 mm
Die monolithischen Schlitzrinnen vom Typ "I" bestehen aus Stahlbeton und benötigen keine seitliche Betonummantelung – nur ein Fundament ist erforderlich.
Die Entwässerungssysteme werden aus polymer-zementgebundenem Beton der Festigkeitsklasse C55/67 hergestellt.
Das Material ist mit alkalibeständigem Glasfaser verstärkt, was die Biege- und Schlagfestigkeit deutlich verbessert.
Der Beton zeichnet sich durch hohe Beständigkeit gegen Frost und Tausalze („+R“) sowie chemische Beständigkeit, einschließlich gegen ölhaltige Substanzen gemäß Norm PN-EN 858-1:2005, aus.
Das Innenleben der Schlitzrinne besteht aus PVC, welches sich durch hohe mechanische Festigkeit und weitere Vorteile auszeichnet:
- chemische Beständigkeit
- ausgezeichnete hydraulische Eigenschaften dank glatter Oberfläche
- keine zusätzliche Dichtung bei der Montage erforderlich
- Muffenverbindung mit Gummidichtung
Einbau der Rinnen – auf Betonfundament gemäß Kataloghinweis.
Verbindung der Rinnen – Muffenverbindung mit Gummidichtung.
4. Qualität, Präzision und weitere Merkmale
Ein sehr einfaches, sicheres und benutzerfreundliches Produkt – vollständig aus polnischen Materialien in einem heimischen Unternehmen gefertigt – von höchster Qualität.
Die Firma AS PPH Odwodnienia Liniowe garantiert höchste Qualität durch den Einsatz von „Hochfestem Beton“ sowie korrosionsgeschützten Materialien.
Die Qualität wird zusätzlich durch das ISO 9001:2008 Zertifikat bestätigt.
5. Sicherheit
Die Verwendung der AS-Entwässerung stellt während der Montage keine Gefahr dar – es sind allgemeine Vorschriften für Bau- und Montagearbeiten einzuhalten.
Die AS-Systeme sind durch die solide Befestigung der Gussroste absolut sicher im Betrieb.
Das AS-System – bei Einhaltung der Planungsrichtlinien und Montageanweisungen – schützt zuverlässig vor Störungen und Bauschäden. Die Wartung beschränkt sich auf das Reinigen der Rinnen.