AS-B100
AS-B100 RINNEN
CE-Kennzeichnung – Norm PN-EN 1433:2005
Leistungserklärung
Hygienisches Gutachten B-BK-60211-0323/21
Katalognummer A.II.
Pos. | Artikelnummer | RINNEN AS-B100 | Breite [mm] | Höhe [mm] | Länge [mm] | Querschnitt [cm²] | Einlaufbereich [cm²/m] | Gewicht [kg] | Gusseisenroste |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A.II.1. | 1.1 | ohne Gefälle | 162 | 155 | 1000 | 88 | 434 | 37.1 | Kl.B125-5.7kg |
A.II.2. | 1.1A | Verbindung Nr. 1.1 mit AS-A100 | 162 | 155 | 1000 | 88 | 434 | 37.8 | Kl.C250-6.6kg |
A.II.3. | 0.1.1 | oberes Schachtelement | 162 | 155 | 1000 | 88/475* | 434 | 31.4 | Kl.D400-7.5kg |
A.II.4. | - | Deckel mit Ablauf Nr. 1.1 | 162 | 155 | - | - | - | 0.4 | Kl.E600-8.4kg |
A.II.5. | - | Blinddeckel Nr. 1.1 | 162 | 155 | - | - | - | 1.5 | Kl.F900-9.3kg |
*Einlaufbereich zur Schachtkammer
Elementy studzienki
A.V. | Nr elementu | ELEMENTY STUDZIENKI | Breite [mm] | Höhe [mm] | Länge [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|
A.V.1. | A | przelotowy bez odpływu | 162 | 320 | 680 | 38.4 |
A.V.2. | A | przelotowy z odpływem z boku | 162 | 320 | 680 | 37.3 |
A.V.3. | A | przelotowy z odpływem czołowym | 162 | 320 | 680 | 37.0 |
A.V.4. | B | z dnem; bez odpływu | 162 | 330 | 680 | 49.9 |
A.V.5. | B | z dnem; z odpływem z boku | 162 | 330 | 680 | 48.8 |
A.V.6. | B | z dnem; z odpływem czołowym | 162 | 330 | 680 | 48.5 |
A.V.7. | - | łapacz zanieczyszczeń | 85 | 250 | 400 | 3.0 |
Spezifikation
1. Bestimmung – Anwendungsbereich
Entwässerung von Straßen, Wegen, Garagen, Parkplätzen, Einfahrten, Tankstellen, Lagerflächen, Rangierplätzen, Autowaschanlagen usw.
2. Technologische Möglichkeiten
- Elemente ohne inneres Gefälle
- Möglichkeit der Verbindung von Elementen im Winkel und in Kaskadenform
- Schächte mit Schmutzfängern, Deckel mit Stutzen, Blinddeckel
- Rinnenkörper mit Öffnungen im Boden oder in den Seitenwänden – zur Wasserableitung
- Markierungen und Nummerierung ermöglichen die Montage der Elemente in passende Systeme
3. Technische Informationen
Abmessungen:
- Länge: 1000 mm
- Außenbreite: 162 mm
- Innenbreite: 102 mm
- Höhe: 155 mm
Rinnenelement – Materialbeschreibung
Der Rinnenkörper besteht aus polymer-zementgebundenem Beton der Festigkeitsklasse C55/67. Das zur Herstellung der Elemente verwendete Material ist mit alkalibeständigen Glasfasern verstärkt, was die Biege- und Schlagfestigkeit der Rinne erheblich verbessert..
Der Beton zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber langfristiger Frostwirkung sowie gegenüber Tausalzen („+R“) aus und weist zudem eine chemische Beständigkeit gemäß der Norm PN-EN 858-1:2005 auf – insbesondere gegenüber kohlenwasserstoffhaltigen Stoffen.
Die Seitenwände des Rinnenkörpers sind mit einer pigmentierten Imprägnierung versehen, die die Verdunstung von Wasser während der Aushärtung des Betons reduziert und zusätzlich die Rinne gegen Umwelteinflüsse schützt. Die Imprägnierung verbessert auch die Haftung der äußeren Rinnenwand zur Betonummantelung. Der Einsatz farbiger Imprägnierungen erleichtert die Kontrolle der ordnungsgemäßen Verarbeitung. Die Enden der Rinnenkörper sind mit „männlichen und weiblichen“ Falzen versehen, die eine dichte Verbindung der AS-Entwässerungselemente ermöglichen.
Tragleisten – aus warmgewalzten, feuerverzinkten Stahlprofilen, die in den Seitenwänden des Rinnenkörpers verankert sind. Diese Konstruktion schützt die Kanten der Rinne und dient als stabile Befestigung für die Abdeckroste.
Abdeckroste – aus sphäroguss mit KTL-Beschichtung, erhältlich in den Belastungsklassen B125 kN, C250 kN, D400 kN, E600 kN und F900 kN.
Befestigung der Roste – erfolgt mit hochfesten Edelstahlschrauben, die in verzinkte, innengewindete Halterungen in den Tragleisten eingeschraubt werden. Diese Verbindung verhindert das Verrutschen der Roste, beseitigt Spiel und „Klappern“. Die Halterungen sind durchgehend und für die Reinigung zugänglich.
Einbau der Rinnen – sollte auf einem Betonbett mit seitlicher Umfassung erfolgen, gemäß den Angaben im Katalog.
Verbindung der Rinnen – unter Verwendung frostbeständiger und wasserdichter Mörtel.
4. Qualität, Präzision und weitere Merkmale
Ein sehr einfaches, sicheres und in der Anwendung bewährtes Produkt, vollständig aus polnischen
Materialien von einem einheimischen Unternehmen hergestellt – von höchster Qualität.
AS PPH Odwodnienia Liniowe garantiert höchste Produktqualität dank der Verwendung von „Hochleistungsbeton“ und dauerhaft korrosionsgeschützten Materialien.
Ein weiterer Garant für höchste Qualität ist das Zertifikat ISO 9001:2008.
5. Sicherheit
Die Verwendung von AS-Entwässerungselementen stellt bei Montagearbeiten keine Gefährdung dar, sofern die allgemeinen Sicherheitsvorschriften für Bau- und Montagearbeiten beachtet werden.
Die AS-Entwässerungssysteme sind dank ihrer stabilen Rostbefestigung absolut sicher während der Nutzung von Verkehrsflächen.
Wenn die Planungsrichtlinien und die Montageanleitung eingehalten werden, ermöglichen die AS-Systeme eine dauerhafte Funktion, vermeiden Schäden an der Bausubstanz und begrenzen den Wartungsaufwand auf die jährliche Reinigung der Rinnen.